top of page

Demokratie zum Anfassen 3.0

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Besuch der 3. Klassen der Volksschule am Gemeindeamt Zillingdorf

Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Heidi Jursitzky und Saskia Taborsky folgten die Volksschulkinder der Einladung ins Gemeindeamt.



Zu Beginn erkundeten die 29 Burschen und Mädchen aufgeteilt in drei Gruppen die verschiedenen Abteilungen im Gemeindeamt. So ging es vom Meldeamt, dem Bauamt, dem Bürgerservice, der allgemeine Verwaltung über das Amtsleiterbüro in den zweiten Stock in die Buchhaltung und die Abgaben- und Friedhofsverwaltung. Alle Gemeindebediensteten erklärten ihren Arbeitsbereich und der ein oder andere durfte auch selbst etwas ausprobieren.


Die Aufregung bei den Kindern war groß, als Bürgermeister Harald Hahn die Kinder in sein Büro einlud. Wann darf man schon beim Herrn Bürgermeister gemütlich Platz nehmen?


Die Burschen und Mädchen lauschten gespannt den Erzählungen des Bürgermeisters und stellten wissbegierig Fragen an den Ortschef.


Das Highlight war, wie bereits in den Vorjahren, die Kinder-Bürgermeisterwahl im Sitzungszimmer der Gemeinde. Aus den zwei Klassen wurden bereits vorab Kandidaten für die Wahl aufgestellt. Die Wahl fand natürlich streng vertraulich in einer Wahlkabine mit einer echten Wahlurne statt. Überwacht wurde die Wahl vom Wahlleiter Wolfgang Bauer sowie den Wahlzeugen Linda und David. Nach zwei Wahlgängen verkündeten der Bürgermeister und die Wahlzeugen das Wahlergebnis.


Zum Kinder-Vizebürgermeister wurde Frederik Stocker gewählt und zum ersten Mal hat Zillingdorf eine Kinder-Bürgermeisterin: Hannah Jambrich




Wir freuen uns auf gemeinsame Veranstaltungen und Projekte", so Bürgermeister Harald Hahn.


"Neugierige Kinder, Interesse und positive Energie und dabei dem Nachwuchs unsere Ortschaft und unser Gemeindeamt näher bringen. Herzlichen Glückwunsch an Kinder-Bürgermeisterin Hannah und Vizebürgermeister Frederik. Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte und Veranstaltungen im kommenden Jahr", so Bürgermeister Harald Hahn über den gelungenen Vormittag.


Die "offizielle Amtsübergabe" vom "alten" zum "neuen" Kinder-Bürgermeister erfolgt im Juni.


"Liebe Kinder, wir danken für Euren Besuch und hoffen ihr hattet genauso viel Spaß wie wir", so das Gemeindeamt-Team.


Hier noch ein paar Fotos













Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

Marktgemeinde Zillingdorf 

Rathausstraße 2
2492 Zillingdorf
Niederösterreich

Telefon: 02622/732 90

Fax: 02622/732 90-75

E-Mail: gemeinde@zillingdorf.gv.at

Parteienverkehr am Gemeindeamt 

Montag                       07:30 bis 12:30 Uhr
Dienstag                     16:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch                    08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag                08:00 bis 12:00 Uhr

Ortsplan:  http://zillingdorf.rmdatacloud.com/

Navigation  

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Kalender

Ortsplan

  • Facebook
  • YouTube
bottom of page